5 Ergebnisse.

China - Kultur und Wirtschaftsordnung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- ERSTER TEIL. Grundsätzliche Betrachtungen zur systemtheoretischen Analyse der Wechselwirkung zwischen Kultur und Wirtschaftsordnung -- Erstes Kapitel. Methodologische Aspekte der Verwendung des Kulturbegriffs in der Beschreibung von Wirtschaftsordnungen -- Zweites Kapitel. Die systemtheoretische Sprache J. G. Miller's als deskriptives Instrument - eine Rezeption -- ZWEITER TEIL. Systemtheoretische Untersuchungen zum Einfluß kultureller Faktoren auf die Evolution ...

34,90 CHF

Grundlegung einer kritischen Theorie der Wirtschaft
Dieses Buch entwickelt eine kritische Theorie der Wirtschaft, die zum Ausgangspunkt nimmt, dass Wirtschaftswissenschaft nicht nur ihren Gegenstand beschreibt und analysiert, sondern sozialontologisch konstituiert. Im Mittelpunkt steht das Konzept der Performativität. Kritik bedeutet, dass reflexive Strukturen der Performativität offengelegt und hinterfragt werden, um neue Optionen ökonomischen Handelns und der Wirtschaftspolitik zu erschließen. Das Buch behandelt die wichtigsten Bereiche der Wirtschaftswissenschaft, ...

51,90 CHF

Wachstum, Macht und Ordnung
Chinas Aufstieg als Weltwirtschaftsmacht ist eine Herausforderung an westliche Paradigmata der Ordnung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ihr zu begegnen, setzt profunde Kenntnisse der institutionellen, normativen und praktischen Wirklichkeiten dieses hochkomplexen Landes mit einer Jahrtausende alten Zivilisation voraus. Das vorliegende Buch verknüpft die kulturwissenschaftliche , dichte Beschreibung' dieser Wirklichkeiten mit der philosophischen Reflektion über die methodischen und normativen Implikationen für ...

51,90 CHF

Marktwirtschaft in China
Das vorliegende Buch ist der Versuch einer Summe und Bewertung des chi­ nesischen Weges zur Marktwirtschaft und Wirtschaftswachstums in diesem Jahrhundert. Dies mag ein vermessener Anspruch sein. Allerdings ist es in der Praxis immer wieder erforderlich, solche Einschätzungen und Überblicke zu formulieren, sei es in öffentlichen Veranstaltungen und Vorträgen, in Vor­ lesungen oder bei der Politikberatung. Insofern erweist sich das ...

73,00 CHF